Sie sind hier: Beratung » Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit am Berufskolleg Ennepetal
Wir sind am Berufskolleg Ennepetal neutrale Ansprechpartnerinnen für alle Ihre Fragen, Anliegen und Probleme. Unser Beratungsangebot ist freiwillig und vertraulich, ohne Ihr Einverständnis wird nichts an Dritte weitergegeben.
Schulsozialarbeit am Berufskolleg Ennepetal:
Magdalene Duncker (02333 9878-23 und 0176 47948135)
Vanessa Nierlich (02333 9878-38 und 0157 74626069), zuständig für die Internationalen Förderklassen
nierlich(at)berufskolleg-en.de
Mögliche Anlässe für ein Beratungsgespräch:
- Schwierigkeiten oder Konflikte im Schulalltag oder in der Ausbildung
- Schwierige persönliche oder familiäre Situationen
- Stress in den Eltern, dem Partner oder im Freundeskreis
- finanzielle Sorgen (Schulden, „Auskommen mit dem Einkommen“)
- gewollte oder ungewollte Schwangerschaft und Vaterschaft
- Gewalt
- gesundheitliche Probleme (Sucht, Essstörung)
- Fragen zur beruflichen Zukunft und Orientierung
- Fragen zum Thema Integration
- Fragen zum Umgang mit Behörden
- Mobbing
Unser Angebot:
- Informationen
- Beratung im Einzelkontakt oder mit mehreren Personen
- Gespräche mit Eltern, Ausbildern und Betreuern
- Gruppenarbeit und Projekte mit Schülerinnen und Schülern
- Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen
Berufskolleg Ennepetal
Wilhelmshöher Str. 12-22
und
Friedenshöhe 44
58256 Ennepetal
Tel. +49 (0) 2333 98780
Fax +49(0) 23 33 98 78 77